- usual
- adjectiveüblich
be usual for somebody — bei jemandem üblich sein
it is usual for somebody to do something — es ist üblich, dass jemand etwas tut
[no] better/bigger/more etc. than usual — [nicht] besser/größer/mehr usw. als gewöhnlich od. üblich
as [is] usual — wie üblich
as is usual in such cases — wie in solchen Fällen üblich
* * *['ju:ʒuəl]adjective(done, happening etc most often; customary: Are you going home by the usual route?; There are more people here than usual; Such behaviour is quite usual with children of that age; As usual, he was late.) üblich- academic.ru/79483/usually">usually* * *usu·al[ˈju:ʒəl, AM -ʒuəl]I. adj gewöhnlich, üblich, normalis it \usual for a child to be so interested in money? ist es normal, dass sich ein Kind so sehr für Geld interessiert?it's \usual to ask before you borrow something! normalerweise fragt man erst, bevor man sich etwas leiht!business as \usual normaler Betrieb; (in a shop) Verkauf geht weiter[the] \usual formalities die üblichen Formalitätento find sth in its \usual place etw an seinem gewohnten Platz vorfindenlater/less/more than \usual später/weniger/mehr als sonstas [per] \usual wie üblich [o gewöhnlichII. n1. (fam: regular drink)▪ the [or one's] \usual das Üblichea pint of the \usual, please! ein Halbes bitte, wie immer!the \usual, please, John! bitte dasselbe wie immer, John!what's his \usual? was trinkt er gewöhnlich?2. (regular thing) das Üblichethe band played all the \usuals at the party last night die Band spielte auf der Party gestern Abend das übliche Programm* * *['juːZʊəl]1. adj(= customary) üblich; (= normal) gewöhnlich, normal, üblichbeer is his usual drink — er trinkt gewöhnlich or normalerweise Bier
when shall I come? – oh, the usual time —
as is usual on these occasions — wie (es) bei derartigen Gelegenheiten üblich (ist)
as is usual with second-hand cars — wie gewöhnlich bei Gebrauchtwagen
it's the usual thing nowadays — das ist heute so üblich
small families are the usual thing nowadays — kleine Familien sind heutzutage die Norm
the journey took four hours instead of or rather than the usual two — die Reise dauerte vier Stunden statt der üblichen zwei
the usual stuff (inf) — das Übliche
with his usual tact (iro) —
it is usual for soldiers to wear a uniform — es ist üblich or normal für Soldaten, eine Uniform zu tragen
it wasn't usual for him to arrive early — es war nicht normal or typisch für ihn, zu früh da zu sein
it's usual to ask first — normalerweise fragt man erst
to do sth in the or one's usual way or manner — etw auf die einem übliche Art und Weise tun
as usual, as per usual (inf) — wie üblich, wie gewöhnlich
business as usual — normaler Betrieb; (in shop) Verkauf geht weiter
to carry on as usual — weitermachen wie immer or wie üblich
later/less/more than usual — später/weniger/mehr als sonst
it's hardly usual — es ist eigentlich nicht üblich
2. n (inf)der/die/das Üblichea pint of the usual — eine Halbe, wie immer
what sort of mood was he in? – the usual — wie war er gelaunt? – wie üblich
* * *usual [ˈjuːʒʊəl; -ʒwəl; -ʒl]A adj üblich, gewöhnlich, normal, gebräuchlich:as usual, hum as per usual wie gewöhnlich oder üblich;the usual thing das Übliche;it is usual for shops to close at 7 o’clock die Geschäfte schließen gewöhnlich um 7 Uhr;usual in trade handelsüblich;my usual café mein Stammcafé;her usual pride, the pride usual with her ihr üblicher StolzB s (das) Übliche:the usual! umg (als Antwort) wie gewöhnlich!usu. abk1. usual übl.2. usually* * *adjectiveüblichbe usual for somebody — bei jemandem üblich sein
it is usual for somebody to do something — es ist üblich, dass jemand etwas tut
[no] better/bigger/more etc. than usual — [nicht] besser/größer/mehr usw. als gewöhnlich od. üblich
as [is] usual — wie üblich
as is usual in such cases — wie in solchen Fällen üblich
* * *adj.gewöhnlich adj.gewönhlich adj.normal adj.üblich adj.
English-german dictionary. 2013.